PHOENIX MECANO NV ist die belgische Tochtergesellschaft der Phoenix Mecano AG. Von unserem Firmensitz in Deinze liefern wir Standardkomponenten, angepasste Komponenten und komplette Systemlösungen in verschiedenste Branchen wie zum Beispiel Telekommunikation, Maschinenbau, Chemie, Automotive und der Automatisierungstechnik.
Die Gehäusetechnik, die mechanischen Komponenten und die elektronischen Bauteile unserer einzelnen Stammhäuser/Marken sind in Ihrem jeweiligen Produktbereich Spezialisten und zum großen Teil Marktführer in Ihrem Segment und können auf eine Jahrzehnte lange Erfahrung zurückblicken. Wir bieten Ihnen unsere Erfahrung, unser Wissen und ein breites Produktportfolio an, um mit Ihnen Hand in Hand erfolgreich zu sein.
BOPLA ergänzt die robusten Aluminium-Druckgussgehäuse der Baureihe Bocube Alu um ein neues, besonders großes Gehäuse: Das Bocube Alu BA 342412 F misst 340 x 240 x 120 mm. Mit einer maximalen Schutzart IP69 und einer Schlagfestigkeit IK08 bietet das attraktive Elektronikgehäuse damit noch mehr geschützten Bauraum für sensible Einbauten mit erhöhtem Platzbedarf. Erstmals der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird das XXL-Gehäuse aus der Bocube Alu-Serie auf der electronica 2022. Ab dem zweiten Quartal 2023 geht es dann in Serie.
mehr erfahren »Überall dort, wo eine vertikale Verstellbewegung auf ein festgelegtes Einbaumaß trifft, ist das neue Mitglied der Multilift II Hubsäulen-Familie die ideale Lösung. Als Zweisäulensystem ist die Hubsäule mit innenliegendem Schlitten, Hüben bis 500 mm und Befestigungsnuten im Außenprofil prädestiniert für Materialhebevorrichtungen neben einem höhenverstellbaren Montagearbeitsplatz.
mehr erfahren »Ab sofort bietet BOPLA seine robusten Aluminium-Druckgussgehäuse der erfolgreichen Serie Bocube Alu mit einer weiteren Verschlussoption an. Neben der Standard-Ausführung mit Scharnier und zwei Deckelschrauben sowie einer aufklappbaren Schraubenabdeckung besteht bereits die Möglichkeit, einen Schnellverschluss für das komplett werkzeuglose Öffnen und Schließen des Deckels nachzurüsten. Für mechanisch besonders anspruchsvolle Anwendungen ergänzt jetzt die neue „S“-Variante mit vier Deckelschrauben die Baureihe.
mehr erfahren »Das neue hochwertige Stativsystem eignet sich ideal für das Halten und Positionieren von industriellen Kennzeichnungs-, Anzeige- und Bediengeräte wie Etikettierer, optische Lesegeräte, Kamerasysteme oder 3D-Scanner – um nur einige zu nennen. Die jeweilige Last lässt sich präzise im Raum ausrichten und einfach an wechselnde Anforderungen anpassen.
mehr erfahren »Als Systemanbieter verfügt der Gehäusespezialist BOPLA auch über eine besondere Expertise bei der Entwicklung und Montage von Mensch-Maschine-Schnittstellen. Für den Einsatz in dunklen Arbeitsumgebungen bietet das Bünder Unternehmen eine breite Palette an modernsten Technologien, die maximale Bediensicherheit auch bei schlechten Lichtverhältnissen sicherstellen.
mehr erfahren »RK Rose+Krieger erweitert seine Produktreihe der Rohrverbinder aus Aluminium (Solid Clamps) und Kunststoff (Light Clamps) um insgesamt sieben Klemmelemente mit Kugelgelenk in der Baugröße 18.
mehr erfahren »Mit der Integrierten Anschlusstechnik präsentiert die PTR HARTMANN GmbH ein neues Konzept der elektrischen Kontaktierung. Durch die ebenso innovative wie flexible Lösung lassen sich elektrische Kontakte direkt in Isolierstoffgehäuse einbinden und werden so zu einem integrativen Bestandteil des Endgerätes des Kunden.
mehr erfahren »Für das Aluminiumprofilgehäuse SL 4000 sind ab sofort zwei zusätzliche Profile erhältlich. Dadurch ergeben sich vier weitere Profilkombinationen, die das Gehäuse zu einem der modularsten Steuergehäuse am Markt machen. Dank der Variantenvielfalt lassen sich nahezu alle gängigen Steuerungs- und Anzeigegeräte bekannter Hersteller in das Gehäuse integrieren.
mehr erfahren »